An die Stadtverordnetenvorsteherin Bensheim, den 29.1.2021
Frau Christine Deppert
und den Bauausschussvorsitzenden
Herrn Thomas Götz
Kirchbergstraße 18
64625 Bensheim
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin Deppert, sehr geehrter Herr Götz,
wir bitten Sie, nachfolgenden Antrag „Keine Neubaugebiete außerhalb des Sied lungsbereiches“ auf die Tagesordnung des Bau-, Umwelt- und PLanungsaussschusses am 4.2. und der Stadtverordnetenversammlung am 18.2.21zu nehmen.
Dieser gemeinsame Antrag ersetzt den Antrag der GLB vom 15.1.21
Der Bauausschuss und die Stadtverordnetenversammlung mögen beschließen:
1. Vorüberlegungen zur Schaffung einer sogenannten „Südstadt“ zwischen 83, Bahnlinie und Kleingartenanlage im Süden Sensheims werden abgelehnt und nicht weiter verfolgt. Der Freiraum zwischen Sensheim und Heppenheim soll erhalten bleiben und nicht verkleinert werden.
2. Es werden auch an anderer Stelle keine weiteren Neubaugebiete außerhalb des derzeitigen Siedlungsbereiches ausgewiesen. Die derzeitige Siedlungsfläche wird festgeschrieben.
3. Eine weitere Entwicklung bei einem Nettonull-Flächenverbrauch bleibt möglich.
Begründung
Die Fläche Bensheims ist endlich, und daher ist das Wachstum des besiedelten Bereiches (Wohngebiete und Gewerbegebiete) zu begrenzen. Eine weitere Flächenversiegelung bei der zukünftigen Entwicklung Bensheims findet nicht statt. Die Stadtentwicklung ist nur bei einem „Nettonull-Fiächenverbrauch“ möglich. Flächen für die Natur, Ackerböden, Grünland, Wald sind wichtige Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Sie sorgen für die Artenvielfalt, sind Kultur- und Erholungslandschaft und notwendig für den Wasserhaushalt. Bensheim soll seinen Charakter als lebendige Kleinstadt behalten. Eine Weiterentwicklung und die Schaffung von Wohnraum soll durch die Nutzung von Potenzialen im Innenbereich des derzeitigen SiedIungsgebietes erfolgen.
GLB Fraktion B B Fraktion