STVV 15.12.22 „Prüfauftrag zu Tempo 30 von Hochstraße bis Ritterplatz und vom Ritterplatz bis Wormser Straße“, Dr. Vogt-Saggau

Frau Stadtverordnetenvorsteherin,                                  

meine Damen und Herren, sehr geehrte Gäste

Bensheim wächst kontinuierlich und mit mehr Menschen erhöht sich auch das Verkehrsaufkommen in der Stadt. Diese beiden Parameter sind nicht zu trennen.

Und mehr Autos bringen mehr Lärm!

Die BfB unterstützt Tempo 30 im Stadtgebiet – da wo es möglich und sinnvoll ist.

Denn auch das Thema Tempo 30 in Städten und Gemeinden wird kontrovers diskutiert.  Hier treffen unterschiedliche Interessen aufeinander:

  • zum einen die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität. Der wahrgenommene Lärm halbiert sich bei Reduzierung auf 30 km/h.
  • zum anderen soll die Mobilität der Bevölkerung und vor allem auch der Wirtschaft nicht behindert werden.

In Wohngebieten und sozialen Einrichtungen haben sich die Tempo 30 Zonen und Bereiche bewährt.

Wie ist diesbezüglich die Verkehrssituation rund um den Ritterplatz zu bewerten?

Ist es tagsüber noch möglich diesen Bereich mit 50 Km/h zu durchfahren? Die Straßen sind eng, man achtet auf die vielen Fahrrad – und Rollerfahrer, ständig Ampeln und Fußgängerüberwege – das alles zwingt tagsüber automatisch zum Langsamfahren.

Durch den Ritterplatz läuft eine Hauptverkehrsader in Bensheim. Wer hier wohnt, weiß, dass die Lebensqualität nicht vergleichbar sein kann mit einer Wohngegend abseits der Hauptstraßen. Aus diesem Grund lehnen wir den Antrag der Grünen ab. Wir stimmen dem Änderungsantrag der Koalition zu, eine Prüfung auf Tempo 30 in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens in Auftrag zu geben.