BfB-Themen: Groß-KITA im regionalen Grünzug verhindert, Bäume und Trinkwasserbrunnen scheitert wegen Leitungen im Untergrund und Querungshilfe in der Wormser Straße in Höhe der Sparkasse kommt !

Bensheim. Zu ihrer nächsten Fraktionssitzung trifft sich die Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) am Dienstag, den 4. Juli 2023 ab 18.00 Uhr per Video-Konferenz.

„Wir haben viel Zeit und Engagement aufgewendet um die große Kindertagesstätte zwischen Schwanheim und Fehlheim im regionalen Grünzug zu verhindern. Mit eigenen Ortsterminen und der Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten in Fehlheim und Schwanheim und den Fraktionen von BfB, Grünen und FWG ist es letztlich gelungen, die Groß-KITA zu verhindern. Der Ankauf einer Erweiterungsfläche in Schwanheim für den bestehenden Kindergarten ist ein wichtiger Schritt zur Lösung im Sinne einer dörflichen Struktur. Ohne die Arbeit der beiden Ortsbeiräte wäre das nicht gelungen. Deshalb bedanken wir uns ausdrücklich bei den Ortvorstehern von Schwanheim und Fehlheim für die gute Zusammenarbeit und bedanken uns ebenso bei der Koalition aus CDU, SPD und FDP, die ihre Meinung geändert haben“, erklärt BfB-Stadtverordnete Dr. Ulrike Vogt-Saggau für die BfB-Fraktion.

„Wir haben dem Entwurf für die Gestaltung des Hostinnè-Platzes mit Bäumen, Trinkwasserbrunnen und Sitzelementen zugestimmt. Gleichzeitig hatten wir darauf hingewiesen, dass die BfB-Fraktion für diesen Platz bereits Bäume vorgeschlagen hatte aber eine negative Auskunft wegen der bestehenden Leitungen vom damaligen Stadtrat Sachwitz erhalten hatte. Nun ist klar, es wird dort keine neuen Bäume und kein Trinkwasserbrunnen geben. Wir setzen uns seit langem für eine Begrünung der Innenstadt ein. Eine Alibi-Vorlage, die das Land Hessen und die Stadt Bensheim 117.215 Euro kosten würde, werden wir ablehnen. Die Verwaltung tut so als ob wir keine Haushaltsprobleme haben. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bäume und der Trinkwasserbrunnen an einer anderen Stelle angepflanzt bzw. gebaut wird“, stellt BfB-Stadtverordneter Norbert Koller klar.

In den diesjährigen hessischen Sommerferien wird die Deckenerneuerung in der Wormser Straße vorgenommen. In diesem Zusammenhang wird auch die von Ortsbeirat Franz Apfel (Weststadt) beantragte Querungshilfe auf der Wormser Straße im Bereich der Hausnummer 14 im Bereich der Sparkasse umgesetzt. „Zahlreiche prekäre und unfallträchtige Situationen bei der Querung der Wormser Straße zu den Fachmärkten werden dann der Vergangenheit angehören. Wir begrüßen ausdrücklich diese Maßnahm im Sinne von mehr Verkehrssicherheit der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Bergstraße“, informiert Franz Apfel (BfB).