BfB-Fraktion: Regionalplan in einer Bürgerversammlung zur Diskussion stellen

Die nächste Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) findet am Dienstag, den 22. Juli 2025, um 18:00 Uhr als Video-Konferenz statt.

Ein zentrales Thema der Sitzung ist der geplante Regionalplan, dessen Entwurf noch in diesem Jahr diskutiert und beschlossen werden soll. Die drei Stadtverordneten Franz Apfel, Barbara Ottofrickenstein-Ripper und Dr. Ulrike Vogt-Saggau sprechen sich ausdrücklich dafür aus, vor der Beschlussfassung eine Bürgerversammlung in Bensheim durchzuführen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bei gleichzeitig geringstmöglichen Umwelteingriffen. Die BfB schlägt hierzu unter anderem vor:

Die Umnutzung leerstehender Büroflächen

Die Aufstockung bestehender Wohngebäude

Die Nutzung von Dächern auf Nicht-Wohngebäuden wie Einkaufszentren oder Parkgaragen zur Wohnraumschaffung

„Diese Maßnahmen erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung, Bauwirtschaft und der Bevölkerung“, betont BfB-Sprecherin Yvonne Dankwerth.

Im Fokus steht dabei, neuen Wohnraum zu schaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Die BfB verweist auf die Ziele der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, die den Schutz von Freiflächen und die Begrenzung des Flächenverbrauchs betonen.

„Es gilt, die Interessen von Naturschutz, Landwirtschaft und Wohnraumbedarf in Einklang zu bringen“, so Andreas Born, BfB-Vertreter im Magistrat, abschließend.