Auerbach. Den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz am Fürstenlager und des dortigen betreuten Wohnens wurde zum 1.11.2025 gekündigt. Wir halten diese Vorgehensweise für skandalös. Die betroffenen alten Menschen stehen fassungslos und oft hilflos vor dieser Entwicklung. Die betroffenen alten Menschen dürfen auf jeden Fall nicht schutzlos dieser Entwicklung ausgesetzt werden, findet Franz Apfel, Stadtverordneter der Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB).
In einer älter werdenden Gesellschaft benötigen wir eher mehr Senioreneinrichtungen als weniger, betont die BfB-Fraktion und weist darauf hin, dass auch den Beschäftigten dort gekündigt wurde. Wir sind für die Weiterführung als Seniorenresidenz und lehnen eine Umwandlung in Wohnungen ab.
Trotz eines weiter steigenden Pflegebedarfs in der Bevölkerung werden Pflegeinrichtungen geschlossen. Diese Entwicklung ist nicht in unserem Sinne. Wir sehen hier vor Ort nicht nur den Landrat sondern auch die Bundesregierung gefordert hier einzuschreiten und gesetzliche Grenzen zu ziehen. Wir wollen auf jeden Fall unsere Möglichkeiten vor Ort einsetzen um diese Entwicklung, die nicht im Sinne unserer Bevölkerung ist, zu stoppen, darauf weist BfB-Stadtverordnete Dr. Ulrike Vogt-Saggau hin.