BfB-Fraktion begrüßt die Absage des Empfangs für Ehrengäste beim Winzerfest und die Streichung des Winzerfest-Feuerwerks

Bensheim. Die Absage des Winzerfest-Feuerwerks und die Streichung des Eröffnungsempfangs für die Ehrengäste im Bürgerhaus werden von der BfB-Fraktion ausdrücklich unterstützt. Die finanzielle Lage aufgrund großer Einnahmeausfälle bei der Gewerbesteuer bei der Stadt Bensheim veranlasst den Magistrat zu handeln. Beide kostspieligen Punkte sollten unserer Meinung nach auf Dauer entfallen. Dass Winzerfest bleibt trotzdem unser beliebtestes Fest in Bensheim, meint dazu BfB-Stadtverordneter Franz Apfel. 

Seit mehreren Jahren setzen wir uns für die Streichung des Winzerfest-Feuerwerks ein. „Wir haben dafür gute Gründe: „Unserer Meinung nach sollte aus Umwelt-, Tierschutz- und aus finanziellen Gründen auf das Feuerwerk dauerhaft verzichtet werden. Unser Winzerfest mußte in den letzten Jahren ohnehin öfters ohne das Feuerwerk auskommen, da das Feuerwerk aus Brandschutzgründen abgesagt werden mußte, darauf weist die BfB-Fraktion in ihrer Pressemitteilung hin.