BfB-Fraktion
Bensheim 07.02.2022
Frau
Stadtverordnetenvorsteherin Christine Deppert
über das parlamentarische Büro
Sehr geehrte Frau Deppert,
wir bitten Sie nachfolgende Anfrage der BfB-Fraktion bezüglich „Ergänzende
Fragen zur KITA Fehlheim-Schwanheim“ am 17.2.2022 (ehemals vorgesehene STVV)
zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
BfB-Fraktion,
Franz Apfel
Vorbemerkung:
Ergänzend zu den Fragen der Fraktionen von CDU, SPD und FDP bitten wir um
Beantwortung folgender Fragen:
- Mit Stand Oktober 2020 gab es noch kein Bodengutachten für die
Groß-KITA zwischen Fehlheim und Schwanheim. Wurde mittlerweile ein
Bodengutachten erstellt? Wenn ja, mit welchen Aussagen in Bezug auf einen
erhöhten Aufwand für Gründungsarbeiten? - Die Verwaltung hat umfangreiche Erfahrungen mit Bauen im alten
Neckarbett. Wir bitten deshalb um eine annähernde Einschätzung der
Mehrkosten durch den Bau im alten Neckarbett zwischen Fehlheim und
Schwanheim. Wir bitten auch um die Betrachtung in Bezug auf den Neubau am
bestehenden Standort der KITA in Schwanheim. - In Ergänzung zur Frage Nr. 5 der Koalition fragen wir: Trifft es zu,
dass kirchliche Kindertagesstätten eine höhere Förderung erhalten als
kommunale ? Wenn ja, wie wirkt sich das finanziell aus ? - Die beiden Ortbeiräte von Fehlheim und Schwanheim, die
Kirchengemeinden, die KITA-Leitungen und die Elternvertretungen haben sich
für zwei kleinere KITAs, eine in Fehlheim und eine in Schwanheim,
ausgesprochen. Alle werden das Kindeswohl an erster Stelle im Auge haben.
Will der Magistrat ernsthaft eine 7zügige Groß-KITA gegen beide Stadtteile
durchsetzen ? Diese Frage ist an den Magistrat und – zum darüber nachdenken an alle Stadtverordneten gerichtet.