Frau Stadtverordnetenvorsteherin
meine Damen und Herren, sehr geehrte Gäste
Was lief eigentlich beim Umzug des FC Italia an den Berliner Ring gut?
Die Anfänge dieses Projektes liegen mit 2016 bereits 8 Jahre zurück.
Schon vor eineinhalb Jahren – im Mai 2023 – stand der Fußballplatz FC Italia auf der Liste der Themen der STVV.
Ich zitiere aus dem damaligen Antrag:
„Der Magistrat wird beauftragt, in Abstimmung mit dem FC Italia Bensheim e.V. als Projektträger alsbald die Umzäunung des Vereins – insbesondere des Fußballfeldes – am Berliner Ring herzustellen.“
Fast wortgleich finden wir diese Formulierung in dem heutigen Antrag.
Wir fragen uns:
- Warum wurde der Magistrat nicht tätig?
- Warum wurde der FC Italia nicht tätig
- Warum konnten die damals vorhandenen Restmittel hierfür nicht verwendet wurden?
- Was lief schief?
Fragen über Fragen – aber bisher keine Antworten, die wir eigentlich im Bauausschuss und HFA erwartet hatten.
Ich denke noch an die beeindruckende Präsentation im Mai 23 im SSK zurück. Die Dringlichkeit der Arbeiten wurden damals eindrucksvoll geschildert.
Übernimmt die KOA jetzt die Aufgabe des Magistrats, damit dieses Projekt endlich bearbeitet wird?
Von dem Funktionsgebäude – auch in der verkleinerten Form – wurde Abstand genommen. Nun ist geplant statt eines Gebäudes Container aufzustellen.
Wir sehen diesen Antrag nicht nur als Antrag für den FC Italia.
Es gibt weitere Fußballvereine, die diesen Platz nutzen und weiterhin nutzen möchten.
Eine Einzäunung ist dringend erforderlich und vor allem braucht es eine Möglichkeit zum Umkleiden wie auch Toiletten.
Wir stimmen dem Antrag der KOA zu und sehen dies als eine Art Investition in die Zukunft – die jedoch zeitnah umgesetzt werden sollte.