Bensheim. Die nächste Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft Bürger für
Bensheim (BfB) findet am Dienstag, den 28. Mai 2024 ab 18.00 Uhr in der
marokkanischen Kulturgemeinde auf dem Guntrum-Gelände statt. Kommunale
Themen stehen im Mittelpunkt der Sitzung, kündigt Yvonne Dankwerth vom
Vorstand der BfB an.
Mit dem geplanten Neubaugebiet auf dem Sanner-Firmengelände in Auerbach
befasste sich die BfB-Fraktion in ihrer letzten Fraktionssitzung. Wir haben
eine Anfrage zur Bürgerbeteiligung, zur zeitlichen Vorlage des
Bebauungsplanes und des städtebaulichen Vertrages, zum sozialen und
bezahlbaren Wohnungsbau und zur Kindertagesstätte in dem Gebiet eingereicht,
informiert BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.
Für uns ist es auch wichtig, dass die Zusage das 3 ha Siedlungsfläche als
Ausgleich für den Neubau der Firma Sanner im Stubenwald ausgeglichen wird.
Dies soll durch Abplanung der Siedlungsfläche in Höhe von 3 ha im
Regionalplan in Fehlheim Süd-Ost und in Zell passieren, daran erinnert
BfB-Stadtverordnete Dr. Ulrike Vogt-Saggau.
Das Thema Nahwärmenetz in Fehlheim und die Sanierung des Komplexes des
Kaufhauses Krämer am Bensheimer Marktplatz werden u. a. in der
Fraktionssitzung besprochen. Bei dem Thema Nahwärmenetzt in Fehlheim
interessieret uns insbesondere die Auslastung, wie viele Wohneinheiten sich
im Neubaugebiet in Fehlheim für das Nahwärmenetzt entschieden haben und mit
welcher Energieart dieses bisher betrieben wird, darauf weist Barbara
Ottofrickenstein-Ripper vom Vorstand der BfB hin.